Aktivitäten der Garten – AG im Juni 2018

In unseren Gemüsebeeten haben wir die Pflanzen regelmäßig gegossen, den Boden mit einer Hacke gelockert und Ringelblumen, Möhren sowie Radieschen „pikiert“ (d.h. zu dicht stehende Pflanzen mit einem größeren Abstand gepflanzt).

Unsere Kartoffeln haben wir „angehäufelt“, damit die dadurch mit Boden bedeckten Stängel weitere Wurzeln und Knollen bilden. Unter den Sträuchern am Rande des Schulgartens pflanzten wir einige Blumen und Kräuter. Wir stellten einen Komposthaufen auf. In der letzten Woche im Juni entfernten wir bei den „Grünlilien“ (Zimmerpflanze) von den Fensterbänken unserer Schule die alte Blumenerde und gaben frische Erde in die Töpfe. Die alte Erde und abgeschnittene Zweige von Sträuchern auf dem Schulhof füllten wir in den Komposthaufen. Auch die organischen Abfälle aus der Schulküche werden jetzt im Komposthaufen entsorgt.

  • image0001
  • image0002
  • image0003
Gebude_5.jpg

Aktuelle Termine