Lernbüro

Nachdem in früheren Schuljahren bereits erfolgreich eine Hausaufgabenbetreuung von älteren Schülerinnen und Schülern für Jüngere angeboten wurde, wird dieses Angebot seit dem Schuljahr 2010 / 2011 durch ein "Lernbüro" erweitert. Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klassen betreuen jüngere Schülerinnen und Schüler kostenlos bei den Hausaufgaben und bei Lernproblemen. Ein Lernproblem kann z. B. sein, dass ein Kind Probleme damit hat, sich englische Vokabeln zu merken oder Winkel zu zeichnen bzw. zu messen. In solch einem Fall setzen sich die Betreuer mit den Kindern zusammen, geben Tipps zum Vokabellernen oder Winkel messen / zeichnen und üben mit den Kindern. Die Hausaufgabenbetreuung sieht so aus, dass die Kinder alleine oder zu mehren an einem Tisch sitzen und die Schüler der Betreuungsgruppe, die für den jeweiligen Tag verantwortlich ist, bei Fragen und Problemen zur Verfügung stehen. Unterstützung bekommen die Betreuungsschüler/innen durch ihre Lehrer/innen.

Eingerichtet wurde das "Lernbüro" für Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten (in Ausnahmefällen auch bis zur siebten) Klasse. Es ist jeweils ab 13.15 Uhr geöffnet und bietet von Montag bis Donnerstag eine Hausaufgabenbetreuung sowie die Unterstützung bei konkreten Problemen an. Die Schülerinnen und Schüler, die das Lernbüro – nach vorheriger Anmeldung – besuchen, haben dann bis 1445 Uhr die Möglichkeit ihre Hausaufgaben mit Unterstützung der älteren Schüler/innen anzufertigen oder sie bekommen Hilfe bei entstandenen Lernproblemen.

 

So melden sich die Kinder im Lernbüro an:

Die Anmeldezettel liegen neben dem Sekretariat.

Hausaufgabenbetreuung

Die Schülerinnen und Schüler, die an der Hausaufgabenbetreuung teilnehmen möchten, füllen einen Anmeldezettel aus, werfen ihn in unseren Briefkasten und fragen nach, ob an den gewünschten Tagen z. Zt. ein Platz für sie frei ist.

 

Unterstützung bei konkreten Lernproblemen

Eine Woche vorher geben die Schüler/innen einen Zettel ab, auf dem sie ihr Problem darstellen.

In der folgenden Woche folgt das Treffen mit dem „Hilfesuchenden“, bei dem die Mitglieder des Lernbüros den jüngeren Schüler/innen bei ihrem aktuellen Problem helfen.

Auf diese Weise können kleine Schwierigkeiten ausgeräumt werden, bevor sie sich zu echten Verständnisproblemen entwickeln.

Mittlerweile sind sehr viele Anmeldungen eingegangen. Die Kinder erscheinen immer sehr motiviert im Lernbüro und freuen sich über die Hilfe der älteren Schülerinnen und Schüler. Eine erste Umfrage bei den teilnehmenden Kindern und ihren Klassenlehrer/innen zur Arbeit des Lernbüros hat positive Rückmeldungen erbracht. Wir würden uns über weitere Rückmeldungen sehr freuen.

Gebude_8.jpg

Aktuelle Termine