Nach einem bunten Tag der offenen Tür im November hatten Eltern der GrundschülerInnen aus den Klassen 4 noch einmal die Möglichkeit, Fragen rund um die Schulform Realschule zu stellen und unsere Schule in einem ungezwungenen Rahmen noch besser kennenzulernen. Vielen Dank für Ihren netten Besuch!
Hier können Sie den Schulfilm herunterladen!
Hier können Sie das Anmeldeformular für die Anmeldung zur Klasse 5 im Schuljahr 2023/24 herunterladen.
Bitte bringen Sie auf jeden Fall mit:
Die Anmeldung ist in der Woche vom 13.02.23 bis 17.02.2023 im Sekretariat der Realschule wie folgt möglich:
montags bis donnerstags von 8 - 16 Uhr
freitags von 8 - 12 Uhr
Das Kollegium der Hans-Prinzhorn-Realschule wünscht allen
Familien ein GESUNDES NEUES JAHR!
Weihnachtliches Backen der Klasse 9a:
Selbstgeschriebene Weihnachtslieder im Deutschunterricht:
IMPRESSIONEN AUS DEM KUNSTUNTERRICHT
HPR goes Halloween! SV organisiert Party!
Die Addams Family zu Besuch!
Am Freitag, den 18.11.22, öffnete die Hemeraner Hans-Prinzhorn-Realschule ihre Türen für interessierte Grundschüler und Eltern und stellte sich als Ort des Lernens und Lebens vor.
Nachdem sich die Kinder mit einem Mitmach-Ticket auf Erkundungstour begeben hatten, legte der kommissarische Schulleiter Udo Sonnenberg die Leitlinien der Schulform dar, wonach die SchülerInnen nicht nur theoretisch etwas lernen, sondern ihr Wissen auch konkret anwenden sollen. Dazu bilden moderne digitale Unterrichtsformen, individuelle Förderung, Teamgeist und soziale Verantwortung wichtige Schwerpunkte der Schule. Geboten wird eine solide Ausbildung, um diverse weiterführende Abschlüsse zu ermöglichen. Wichtige Unterstützung leisten dazu betriebliche Bildungspartner, aber auch die Kooperation mit dem Woeste-Gymnasium.
Die HPRS als Halbtagsschule steht für 6 Jahre schulische Entfaltung, die auch noch Kind-Sein ermöglichen soll. Nicole Pauland präsentierte für die Erprobungsstufe die Organisation der Einführungswoche, Förderangebote der Klassen 5 und 6 (Kompetenzchecks, Methoden-training, Lernbüro, Lesewoche etc.). Bei Kaffee, Waffeln, Popcorn, Kinderpunsch, alko-holfreien Cocktails und der wahrscheinlich letzten Grillwurst des Jahres fanden ein angeregter Austausch und spannende Einblicke in das Schulleben statt.
Nach der positiven Resonanz am Tag der offenen Tür freut sich die Schule auf möglichst zahlreiche Anmeldungen in einem Zeitraum vom 13. bis 17. Februar 2023 montags bis donnerstags von 8-16 Uhr sowie freitags von 8-12 Uhr.
Mitzubringen ist das Halbjahreszeugnis zusammen mit der Grundschulempfehlung und dem Familienstammbuch bzw. der Geburtsurkunde. Die Anmeldeformulare können bereits online auf der Homepage der Schule heruntergeladen werden.
Hier können Sie den Schulfilm herunterladen!