Biologie
Im Fach Biologie lernen die Schülerinnen und Schüler die Vielfalt des Lebens kennen und verstehen die grundlegenden biologischen Zusammenhänge der Natur. Inhalte wie der Aufbau von Pflanzen und Tieren, die Funktionen des menschlichen Körpers, Ökosysteme und nachhaltiger Umweltschutz stehen im Mittelpunkt.
Dabei werden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen vermittelt. Neben der Arbeit mit dem Biologiebuch und anderen Fachtexten liegt ein besonderer Fokus auf kooperativen Unterrichtsformen, bei denen die Schülerinnen und Schüler durch Zusammenarbeit und Teamarbeit lernen.
In Gruppenarbeiten, Partnerübungen oder Projekten erforschen sie biologische Phänomene, bearbeiten zielgerichtet Aufgaben und entwickeln Lösungsstrategien. Diese Methoden fördern nicht nur das Fachwissen, sondern stärken auch wichtige Kompetenzen wie Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist und Selbstständigkeit. Der Unterricht wird dadurch abwechslungsreich und motivierend gestaltet und bereitet die Schülerinnen und Schüler optimal auf zukünftige Herausforderungen vor.

Mikroskopieren





