Das Fach Praktische Philosophie
Das Fach Praktische Philosophie wird in der Religionsschiene parallel zu den Fächern Katholische Religion und Evangelische Religion unterrichtet und bietet somit eine Alternative für Schüler und Schülerinnen, die nicht am evangelischen oder katholischen Religionsunterricht teilnehmen.
Wir denken über Fragen nach, die alle Bereiche des Lebens betreffen und die man philosophische Fragen nennt, beispielsweise:
Wer bin ich? Wie kann ich mir den Ursprung der Welt und des Universums erklären? Bin ich wirklich frei? Muss ich immer meinem Gewissen folgen? Was ist eigentlich die Seele? Was ist der Tod? Müssen Kriege sein? Gibt es Gott? …
Auf all diese Fragen gibt es nicht die eine Antwort, sondern wir schauen uns verschiedene Möglichkeiten an und jeder Schüler und jede Schülerin ist dazu angehalten, die für ihn/sie passende Antwort zu finden, die gutes Handeln sicherstellt. Denn bei all den genannten Fragen geht es immer um das gute und richtige Handeln für den Einzelnen und die Gemeinschaft.
Ein paar Unterrichtsbeispiele




