Stolpersteinverlegung in Hemer
Am Freitag, den 28.03.25 fand etwas Besonderes in der Stadt statt: Es wurden insgesamt zwölf Stolpersteine an vier verschiedenen Orten verlegt.

Unser 10er Sowi-Kurs nahm gemeinsam mit Frau Fischer daran teil. Zuvor gab es eine Veranstaltung im JuK mit der Arbeitsgruppe, allen beteiligten Schulen, Vertretern der Stadt und Interessierten. Moderiert wurde die Veranstaltung von Cecil Bornfelder, dazu gab es musikalische Beiträge vom Woeste-Gymnasium und ein kleines Theaterstück, das die alltägliche Diskriminierung jüdischer Kinder in der Schule zeigte.
Alles basierte auf den Informationen zu den Familien, für die die Stolpersteine verlegt worden sind. Es gab auch einen Gruß aus Israel von einer noch lebenden Nachfahrin. An jeder Station gab es Informationen zu den Familien und einen musikalischen Beitrag der Woeste-Band.
Wir finden außerdem die Art und Weise wie die Steine eingesetzt wurden wirklich schön. Da wurden sich Gedanken gemacht! 🙏

