*** 14.02.2023 ***

Gründung der Schülerfirma

Wir betreiben unseren Kiosk selbstständig!

 

Wir vom Schulkiosk HPR Hemer bieten den Schülerinnen und Schüler an jedem Schultag frische, gesunde und mit Liebe zubereitete Speisen an. Hier arbeiten die SuS gemeinsam, damit keiner hungrig durch den Schultag muss. Dabei sind wir aber mehr als „nur“ ein Kiosk. Wir sind Treffpunkt, Lernort und ein kreatives Frühstückslabor, in dem stets neue Ideen ausprobiert und umgesetzt werden. Hier arbeitet ein großes Team zusammen bestehend aus dem 8. Jahrgang, dass mit viel Freude und Engagement dieses Projekt organisiert.Im folgenden Konzept werden der Ablauf, die Ziele sowie Aufgaben dargestellt. 

Der Schulkiosk hat jeweils von Montag bis Freitag in der ersten großen Pause von 09.30 bis 09.45 Uhr geöffnet. Die Projektzeit beginnt um 09:15 Uhr. Zu den Aufgaben gehört die Prüfung des Warenbestandes und der Angebotsgestaltung. Im Anschluss daran werden die benötigten Waren gemeinsam bestellt oder lokal eingekauft. 

Anschließend werden die Brötchen geschmiert, Obst verräumt und der Kiosk wird für den Verkauf vorbereitet. Zum Schluss wird noch gemeinsam aufgeräumt. 

Zielsetzung unseres Projektes: 

-       das Gemeinschaftsgefühl, das respektvolle Miteinander sowie die Kooperationsfähigkeit zu stärken

-       das soziale Lernen in der Kleingruppe zu ermöglichen

-       das eigenständige sowie eigenverantwortliche Arbeiten zu trainieren 

-       die Teilhabe und Mitwirkung im System „Schule“ 

-       das Erlangen von Grundkenntnissen betrieblicher Abläufe

-       den SuS den verantwortlichen Umgang mit Geld zu vermitteln

-       ein gesundheitsbewusstes Essverhalten mittels Mischkalkulation zu fördern

-       ein kostengünstiges Frühstücksangebot zu schaffen 

-       Eigenständige Warenauswahl und notwendige Kalkulation 

-       Gestaltung der Werbung und Preise 

 Gemeinsam sind wir Helfende, Produktive und Raffinierte Hände, kurz HPR

Besucht uns doch mal persönlich im neuen Schulkiosk.

 

*** 09.02.2023***

Hans-Prinzhorn-Realschule spendet für die Türkei und Syrien

 

Der 10er-Sowi-Kurs der Hans-Prinzhorn-Realschule startet eine Spendenaktion für die Erdbeben-Opfer in der Türkei und in Syrien. Seit der Nacht am 2. Februar ereigneten sich im Süd-Osten der Türkei und in Syrien mehrere Erdbeben mit einem Messwert von 7,8. Die Zahl der Toten ist mittlerweile auf über 17.000 Opfer gestiegen. Bestürzt über diese Meldungen haben die Schülerinnen und Schüler einen Verkauf von Gebäck und Waffeln am 16.02.23 geplant, dessen Erlös an das Deutsche Rote Kreuz und die Aktion „Deutschland hilft“ gespendet werden soll.

Eltern-Café für Grundschuleltern am 23.01.2023

Start der Anmeldewoche vom 13.02.23 bis 17.02.23

Nach einem bunten Tag der offenen Tür im November hatten Eltern der GrundschülerInnen aus den Klassen 4 noch einmal die Möglichkeit, Fragen rund um die Schulform Realschule zu stellen und unsere Schule in einem ungezwungenen Rahmen noch besser kennenzulernen. Vielen Dank für Ihren netten Besuch!

  

Hier können Sie den Schulfilm herunterladen! 

Anmeldung zur Klasse 5 für das Schuljahr 2023/24

Hier können Sie das Anmeldeformular für die Anmeldung zur Klasse 5 im Schuljahr 2023/24 herunterladen.

Bitte bringen Sie auf jeden Fall mit:

  • Geburtsurkunde oder Familienstammbuch
  • das Grundschulzeugnis der Klasse 4, 1. Halbjahr (Original) mit der begründeten Schulformempfehlung
  • Anmeldeschein der Grundschule (alle 4 Ausfertigungen)
  • Personalausweis des Anmeldenden
  • falls möglich ausgefülltes Anmeldeformular
  • Schwimmausweis
  • bei getrennt lebenden bzw. geschiedenen Eltern Sorgerechtsurteil, bei gemeinsamem Sorgerecht das Einverständnis des zweiten Elternteils
  • Impfausweis, zum Nachweis der Masernimpfung

Die Anmeldung ist in der Woche vom 13.02.23 bis 17.02.2023 im Sekretariat der Realschule wie folgt möglich:

montags bis donnerstags von 8 - 16 Uhr

freitags von 8 - 12 Uhr

*** 09.01.23 ***

Das Kollegium der Hans-Prinzhorn-Realschule wünscht allen

Familien ein GESUNDES NEUES JAHR!

Weihnachtliches Backen der Klasse 9a:

Selbstgeschriebene Weihnachtslieder im Deutschunterricht:

 

 

***HALLOWEEN***

IMPRESSIONEN AUS DEM KUNSTUNTERRICHT

      

HPR goes Halloween! SV organisiert Party!

Die Addams Family zu Besuch!

    

    

image0004.jpg

Aktuelle Termine